Neue Biografie erschienen: „Ludwig Erhard. Sein Leben für die Soziale Marktwirtschaft“ Ludwig Erhard war der Architekt der deutschen Wirtschaftspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. Er wird oft als Vater des deutschen Wirtschaftswunders bezeichnet. Seine Konzepte und Prinzipien, insbesondere die Soziale Marktwirtschaft haben...
Angesichts der rasanten Entwicklung der Digitalisierung und KI warnten einige Experten vor ungenutzten Potenzialen und Risiken von „intelligenten“ Technologien. Ohne eine angemessene Regulierung und einen bewussten Umgang mit der Technik würden menschliche Qualitäten wie Empathie und Kreativität zunehmend an Bedeutung verlieren....
Gelungene Erstauflage eines Lese- und Schreibwettbewerbs für Grundschulkinder Ein sprechender Baum, eine Biene, die nicht fliegen kann, ein wildes Pony, das eingefangen werden muss – das waren einige der Protagonisten der Geschichten, die sich Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse für...
Regine Reichwein vermittelt in "Verantwortlich handeln" hilfreiches Wissen über unser Zusammenleben, das auf neusten Ergebnissen der Hirnforschung basiert....